04.03.2020
Die Freien Wähler vor Ort - Pferdsfeld

Der gebürtige Pferdsfelder, Bürgermeisterkandidat Christian Böhmer, begrüßte hierzu die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger im Brauereigasthof Leicht und übergab das Wort an den Gemeinderat Peter Schober, der als Moderator durch den weiteren Abend führte.

Nach einer persönlichen Vorstellung der Listenkandidaten sowie deren Ziele für den Gemeinderat, übernahm Christian Böhmer erneut das Wort. Bevor der Bürgermeisterkandidat seine politischen Ziele vortrug, zeigte der Qualitätsmanager den Bürgerinnen und Bürgern seinen persönlichen und beruflichen Werdegang auf. Doch bereits während der Ausführung Böhmers zum aktuellen Geschehen in der Marktgemeinde entbrannte eine rege Diskussion. Ausgangspunkt hierfür war der am selben Tag bekannt gewordene Erwerb des Anwesens „Neuner“. Christian Böhmer stellte hierzu fest:

„Nur auf Basis einer Machbarkeitsstudie, ohne Förderzusagen und ohne ausgearbeitetes Nutzungskonzept hat der Bürgermeister den ‚Neuner‘ gekauft!“

Nicht nur bei den Freien Wählern, sondern vor allem auch bei der Bevölkerung stieß dies sichtlich auf Unverständnis. Wie sich anhand des weiteren Abends aber zeigte, beschäftigt die Bürgerinnen und Bürger Pferdsfelds nicht nur der überstürzte Kauf der ehemaligen Gastwirtschaft, sondern auch weitere Themen wie z.B. die seit Jahren überfällige Sanierung der Schule. Aber auch die unter dem amtierenden Bürgermeister ausgebliebene Straßensanierung war den Anwesenden ein Dorn im Auge.

Bei persönlichen Gesprächen mit den sehr interessierten Pferdsfeldern ließen die Freien Wähler den Abend ausklingen.

 

Text: Sebastian Rauh
Bild: Sebastian Rauh

 

Der Bericht zum Selberdruck